Der Pflegedienst und seine Mitarbeiter
Unser Pflegedienst wurde 1986 von Frau Gabriele Zangerle gegründet und hat sich auf individuelle, professionelle Pflege zu Hause, sowie umfassende Betreuungsleistungen und Hauswirtschaft spezialisiert. Im August 2014 übernahm Frau Patricia Zangerle-Wagner die Geschäftsleitung des Pflegedienstes.
Im April 2021 heiratete Frau Patricia Zangerle-Wagner. Im Zuge der Änderung Ihres Familiennamens, wird ab Juni 2021 der Pflegedienst seinen Namen ebenfalls in Kerber ändern.
Wir sind in der Gemeinde Rehlingen-Siersburg und den angrenzenden Gemeinden tätig, sowie in der Einrichtung des Betreuten Wohnens der Seniorengalerie Moselpark Perl in Perl.
Unser engagiertes Team setzt sich aus examinierten Altenpfleger/Innen und Gesundheits- & Krankenpfleger/-innen, qualifizierten Pflegehelferinnen, Betreuungskräften, sowie Hauswirtschaftskräfte zusammen, um all Ihren Bedürfnissen gerecht werden zu können.
Zudem sind wir ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für Pflegeberufe.
Unsere Mitarbeiter werden individuell und regelmäßig fort-und weitergebildet.
Mit unseren Kompetenzen können wir kranken, pflegebedürftigen und behinderten Menschen helfen, weiterhin in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung zu leben.
So erhalten Sie eine größtmögliche Autonomie und Selbstständigkeit mit gleichzeitiger Entlastung von Angehörigen. Wir helfen Ihnen wo immer es geht.
Unser Pflegedienst garantiert eine kontinuierliche Versorgung der Kunden entsprechend ihres pflegerischen Bedarfs und ihrer individuellen Bedürfnisse.
Ganzheitlich pflegen heißt den Kunden als Individuum zu betrachten. Die Grundlage des pflegerischen Handelns orientiert sich am Leitbild des Pflegedienstes und unserer Überzeugung, dass ein Mensch in verschiedenen Lebenssituationen unterschiedliche Bedürfnisse entwickelt. Daher arbeiten wir nach dem Strukturmodell. Dazu gehört die Strukturierte Informationssammlung (SIS), in der in sechs Themenfeldern viele Lebensbereiche erfasst werden können.
Wir wollen in angenehmer Atmosphäre mit den Angehörigen zusammen arbeiten. Miteinbeziehung, Beratung, Anleitung und Begleitung sind uns wichtig.
Für uns ist Pflege nicht nur ein Wort. Sie brauchen uns, wir sind für sie da!